Meet ATOMSTACK P9 Laser Engraver, your affordable professional-grade desktop-friendly and portable laser engraver that supports all your DIY and business creations.
From demanding logo design and bulk or offline shop commercial customization to all kinds of production marking requirements, ATOMSTACK is also a good partner for your business! And it gets better: it works with a variety of new materials that you can engrave that conventional laser engravers could never work with.
More Details:
Basic Parameters:
Item model number: ATOMSTACK P9 M50
Recommend Working Size: 220*250 mm
Carving Objects: Wood, bamboo, cardboard, plastic, leather, PCB board, aluminum oxide, non-reflective
Electroplating layer and paint surface layer metal, 304 mirror stainless steel, glass, ceramics, cotton cloth, slate;
Cutting Objects: Cardboard, non-woven fabric, wood board, acrylic, some thin plastic board, sponge;
Laser power: 50W
Laser output power: 10-11W
Wave Length: 445 ± 5nm
Engraving accuracy: 0.01mm
Focusing method: fixed focus laser, no need to focus
Laser protective cover: Protect the user’s eyes and prevent pets from grabbing the laser spot.
Operating software: LaserGRBL, LightBurn, support Win XP / Win 7 / Win 8 / Win 10 / Win 11 system and Mac OS.
Input Format: NC, BMP, JPG, PNG, DXF, etc.
Data transmission method: USB connection/SD card
Input Voltage: AC100-240V, 50/60Hz
Output Voltage: DC12V, 5A
Certification: CE FCC RoHS FDA PSE
P9 M50 LASER ENGRAVER PACKAGE:
1×Screw parts (Step2/3/4/5)
1×Dust-free cloth
1×Tool kit
1×Fixed focus film
3×Acrylic sheet
3 × Wood chips
1×Card reader
5×Cable tie
1×Accessories package
1×Display assembly
1×Display cable
1×Power adapter
1×Power cable
1×Data line
1×Metal cutting pad
1×Manual
1×Laser assembly
1×X axis assembly
1×Y axis assembly
2×Support tripod
4×Assembly block
1×Desiccant
Note:
– When operating the laser engraving machine, please install the laser protective cover. If it is not installed, you need to wear goggles.
– Please do not touch the laser emitter with your hand, or it may burn your hand.
– Please avoid strong impact on the machine.
– Children under 14 are not allowed to use this product and children over 14 need adult supervision.
– The light engraving machine can not be directly applied to any mirror reflecting object, which may cause injury to the operator or burn the laser.
Ich denke, auch für den handwerklichen Bereich kann man diese Maschine einsetzen, wobei man im gewerblichen Bereich definitiv noch etwas in die Sicherheit investieren muss (dazu weiter unten ein paar Ergänzungen).
Fangen wir mit dem Zusammenbau an:
Das Gerät kommt super sicher verpackt in einem handlichen Karton. Wie in einem meiner Bilder angebildet, ist eine Menge an Material enthalten. Der Aufbau gelang mir in etwa 20 Minuten, alle benötigten Teile und Werkzeuge sind enthalten. Die Anleitung ist hierbei recht hilfreich.
Es folgt die Inbetriebnahme:
Die Bedienungsanleitung MUSS man sich gut durchlesen, so ein Laser der Klasse 4 mit 10 W Leistung ist KEIN Spielzeug. Ein erster, unbedarfter Versuch von mir (ich gehe gerne intuitiv an solche Dinge heran) endete in einem Brandloch in meiner Unterlage und einem Rauchmeldertest.
Daher: erst gut lesen und gedanklich mal durchspielen, dann vielleicht auch noch ein oder zwei Videos ansehen und dann vorsichtig testen!
Ich habe mir hier bei Amazon erst noch eine passende Laserschutzbrille bestellt (für 455 nm mit OD5+), eine solche ist nicht enthalten, und nur damit arbeite ich mit dem Laser. Kostet zwar um die 50 Euro, aber das ist mir mein Augenlicht wert.
Mit der entsprechenden Vorbereitung steht einem Betrieb aber nichts entgegen, man braucht einen gut belüftbaren Raum, da entsprechend der gewählten Aufgabe mehr oder weniger viel Rauch entsteht, der im Fall von Acryl oder ähnlichem auch ungesund sein kann. Ich werde mir für meine Werkstatt aus ein oder zwei alten Lüftern und einem Reststück vom Dunstabzugsschlauch eine Absaugung basteln.
Zum Gravieren über die Software:
Es wird keine Software mitgeliefert. Der Gravierer kann offline mit der eingebauten Steuerung betrieben werden, da werden die Aufträge per micro-SD-Karte übergeben. Oder man steuert den Gravierer direkt aus der Software über den PC, so mache ich das.
Es werden zwei Programme empfohlen und beschrieben: das kostenlose LaserGRBL und das kostenpflichtige LightBurn. Beide haben nach meiner Meinung ihre Berechtigung, das kostenpflichtige Programm bietet z.B. einen integrierten Editor und man kann praktisch alles direkt in einem Programm machen. Beim anderen Programm braucht man noch ein Bildbearbeitungsprogramm oder ähnliches, was aber auf jedem Rechner vorhanden sein dürfte.
Unabhängig von der Wahl der Software ging die Verbindungseinrichtung schnell und einfach, die Ansteuerung klappt gut.
Schön ist der große Arbeitbereich von ca. 220 x 250 Millimetern, da sind auch großflächige Bilder oder mehrere kleine Bilder auf einer Seite möglich. Damit kann man zum Beispiel komplette 3D-Bausätze aus einer Holzplatte schneiden, ohne dauern wechseln und neu positionieren zu müssen.
Wichtig ist, dass man das Ganze absolut plan bekommt, damit es a) nicht verrutscht und b) der Laserfokus an jeder Stelle passt. Dafür habe ich mit eine Unterlagenplatte aus Metall gebastelt, die an allen vier Ecken mit einer Schraube in der Höhe verstellt werden kann und die mit seitlichen Foldback-Papierklammern das Material sicher einspannen kann.
Auf dem Tisch funktioniert das natürlich auch, es muss halt alles gerade liegen.
Der Gravier-/Schneidevorgang kann beobachtet werden, es ist eine Schutzscheibe verbaut, die einen Einblick erlaubt, aber vor der schädlichen Strahlung schützt. Ohne Schutzbrille würde ich wie gesagt trotzdem nicht arbeiten.
Das Gerät erlaubt eine Vielzahl von Materialien, da muss man sich jedoch stets damit beschäftigen. Holz und Papier fand ich noch recht einfach, Kunststoffe, Metall, Glas, Leder, Stoff, ... sind wohl auch alle möglich, aber die Daten aus der Software zu Geschwindigkeiten, Laserleistung und Wiederholungsanzahl passen nicht immer auf Anhieb. Da muss man etwas experimentieren, zu hohe Leistung verursacht möglicherweise unschöne Brandränder, zu viele Wiederholungen und zu hohe Geschwindigkeit gehen manchmal etwas zu Lasten der Präzision. Aber das Herumprobieren macht auch eine Menge Spaß!
Zur Bewertung der Präzision habe ich ein auf Holz graviertes Bild einer Mustergrafik des Herstellers beigefügt, das sieht für mich sehr gut aus, mehr werde ich nie brauchen.
Schön finde ich den festen Fokus, damit lässt sich die Einstellung leicht vornehmen: einfach das zu gravierende Objekt auf den Tisch legen, das 2 mm starke Abstandskärtchen darauf und dann den Laser mit einer Schraube in dieser Höhe fixieren. Das geht richtig schnell und zuverlässig. Nur sollte man die Schraube nicht zu fest ziehen, die entstehenden Abdrücke im Alu-Gegenstück erschweren die präzise Fixierung, wenn sie zu tief sind und nahe beieinander liegen (die Schraube rutscht dann evtl. in einen alten Abdruck).
In Summe muss ich sagen, dass ich sehr angenehm überrascht bin, wie schnell und einfach man mit dem Gerät arbeiten kann. Gleichzeitig möchte ich noch den Hinweis geben, dass man sich damit beschäftigen muss und die Sicherheit keinesfalls außer Acht lassen darf. Man arbeitet hier mit einem starken Laser und hat bewegliche Achsen. Also Schutzbrille, Finger weg im Betrieb, gut lüften, zur Sicherheit ein Glas Wasser/eine Gießkanne/einen Feuerlöscher o.ä. greifbar haben und nicht unbeaufsichtigt laufen lassen (meine persönlichen Empfehlungen).
Damit sind tolle Ergebnisse erzielbar, ich freue mich schon auf die vielen weiteren Experimente!
Verpackung: alles gut und sicher Verpackt. Die Teile sind für die einzelnen Montageschritte beschriftet.
Anleitung: sie ist ausr...More
Verpackung: alles gut und sicher Verpackt. Die Teile sind für die einzelnen Montageschritte beschriftet.
Anleitung: sie ist ausreichend und verständlich.
Aufbau: der Aufbau ging sehr einfach und dank der Anleitung auch durch Leien zu bewältigen.
Anschluss: der Anschluss war kein Problem.
Software: die Software wird auf einem USB-Stick/Karte mit geliefert. Sie ist leicht zu bedienen. Leider fehlt hier ein Designer mit dem direkt im Programm Designs erstellen kann. Hierfür kann man aber Paint oder ähnliches benutzen. Die Software kann die gängigsten Formate verarbeiten (bmp, jpeg...). Es gibt zur Parametrierung des Lasers für verschiedene Materialien schon einige Beispiele auf die man zurück greifen kann aber man muss es noch anpassen eine Probe ist empfohlen.
Hardware: das Gerät ist sehr gut verarbeitet. Es passt alle beim Zusammenbau und es wackelt nichts. Für ein Hobbygerät ist es spitze. Es lässt sich gut transportieren.
Handhabung: die Handhabung ist auch für Anfänger spielend zu erlernen. Die Anleitung gibt erste Tipps und diese auch verständlich. Die Einrichtung erfordert etwas Übung um sich mit den Funktionen vertraut zu machen. Die am PC erstellten Designs lassen sich auf eine SD-Card speichern und so in das Gerät übertragen. Die Steuerung ist dann auch über das Panel (touchscreen) möglich und man muss nicht immer einen Laptop dabei haben nur eine Streckdose (zum Beispiel für Hobbymärkte).
Fazit: das Gerät hat mich echt überrascht, ich dachte erst es wäre ein teures Spielzeug. Ich kann aber sagen das es mehr ist wie ein Spielzeug, es arbeitet gut und das/die Ergebnisse lassen sich echt sehen.
Die Verarbeitung ist klasse und die Bedienung einfach. Die Angaben aus der Artikelbeschreibung sind passend und ich habe nichts zu ergänzen.
Preis-Leistung: es ist mein erstes Gerät dieser Art und ich finde das der Preis schon gerechtfertigt ist bei der Verarbeitung und dem Funktionsumfang.